

23.02.2022
Osteuropa wird WM-Austragungsmeister
Finnland, Russland, Polen, Tschechien – diese Länder werden in den kommenden Jahren Austragungsländer der Weltmeisterschaft in Eishockey und Handball. Osteuropa boomt. Entdecke.net hat sich auf Sportreisen und Osteuropa spezialisiert. Welche speziellen Eigenschaften hat der Markt Osteuropa? Welche Herausforderungen stehen bei Sportreisen an? Diese Fragen beantwortete Oleksandr Kotsyuba, Geschäftsführer von entdecke.net, beim SPORT.TOURISMUS.FORUM 2022.
Speaker
Oleksandr Kotsyuba, Geschäftsführer, entdecke.net

Verwandte Guides

Raiffeisen & Schweiz Tourismus
Raiffeisen engagiert sich für eine starke Schweizer Tourismusbranche und lädt ihre über 1,9 Mio. Mitglieder ein, Ferien in der Schweiz zu verbringen. Schweiz Tourismus unterstützt Raiffeisen in der Angebots Konzeption und Kommunikation der Angebote. Nebst regionaler und thematischer Abwechslung gewinnt die Dimension von nachhaltigen Angeboten in Zukunft an Bedeutung. Wie aktiviert Raiffeisen diese Partnerschaft? Und welche gemeinsamen Ziele verfolgen die Unternehmen? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworteten Mario Dietsche, Leiter Mitgliedermarketing, Raiffeisen Schweiz Genossenschaft und Letizia Elia, Leiterin Business Development, Schweiz Tourismus am diesjährigen SPORT.TOURISMUS.FORUM in St. Gallen.
17.02.2022

Abenteuer live & digital – so profitieren Brands von komoot
Angetrieben von der Mission Outdoor-Abenteuer zugänglich zu machen, ist komoot heute Europas grösste Plattform für Wanderer und Biker. Jeder 7. Deutsche hat mittlerweile ein Profil auf der App. Die User suchen hier nach Inspiration für Ausflüge ins Grüne, planen und navigieren Touren und teilen sie mit der Community. Welche sportlichen Aktivitäten werden abgebildet? Wie können Destinationen und Unternehmen authentisch mit den Nutzern in Verbindung treten? Und welche Erfolgsgeschichten wurden schon gemeinsam mit Partnern geschrieben? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortete Maximilian Seidl, Senior Sales Manager, komoot am diesjährigen SPORT.TOURISMUS.FORUM in St. Gallen.
17.02.2022

Trendreport «Sporttourismus 2022»
50% der Bevölkerung in der Schweiz, Deutschland und Österreich betreiben regelmäßig Sport. Sport- und Aktivurlaub sind im Trend. Welche Bedeutung hat Sport für den Tourismus und wie sieht das Angebot der Destinationen aus? Welche Zielgruppen und Potentiale ergeben sich dadurch für die Tourismus-Branche? Wie können Tourismus-Destinationen durch die Positionierung als Sport-Destination profitieren? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortete Florian Kurz, Managing Partner, SportCamp365.com am diesjährigen SPORT.TOURISMUS.FORUM in St. Gallen.
17.02.2022

Gigathlon Schweiz: Eine Ära geht zu Ende
Seit 1998 organisiert invents.ch den Gigathlon. 2022 findet der finale Gigathlon statt. Welche touristische Bedeutung hat dieser Grossanlass? Was geschieht nach der letzten Durchführung? Welche Projekte stehen an? Welche Erkenntnisse und Erfahrungen nimmt man mit?
21.02.2022

Rekorde und was es sonst noch braucht, um eine SUP-Destination zu entwickeln
Damit Stand-Up-Paddling zum Tourismus-Magnet wird, braucht es verrückte Persönlichkeiten mit Einsatz, ausreichende Infrastruktur, Präsenz in verschiedenen Formaten und mediale Ereignisse wie einen Weltrekord. Wie sieht die Strategie von PADL Bodensee aus? Welche Fundamente brauchen solche Projekte?
21.02.2022

Die Strategien der Tourismusdestinationen 2022
Die Tourismusindustrie zählt zu den Branchen, die weltweit am stärksten von der Coronakrise getroffen wurde. Um dem entgegenzuwirken und Touristen für sich und ihre Destination zu gewinnen, setzen diese auf unterschiedliche Strategien. In diesem Artikel geben unsere ESB Tourismus-Partner aus der Schweiz und Österreich ein kurzes Statement zu ihrer jeweiligen strategischen Ausrichtung in 2022.
12.01.2022