Speaker 2023
Das SPORT.TOURISMUS.FORUM ist die Börse für neue Ideen, den Austausch zwischen Sportorganisationen und Touristikern.
Es richtet sich an Vertreter von Tourismus-Destinationen, Sportvereinen und Verbänden, Hotels,
Spezialreiseanbietern, Online-Plattformen und Sportveranstalter aus dem ganzen D-A-CH Raum und darüber hinaus.
Referenteninterviews

Red Bull Ring als starker Motor für den Tourismus
Vor elf Jahren ist der Red Bull Ring in Spielberg offiziell eröffnet worden. Damit begann eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte für die ganze Tourismusregion. Nach der Strukturreform, die im letzten Jahr in der Steiermark stattfand, will die neu entstandene Destination Murtal mit Motorsport und sanftem Tourismus durchstarten.
31.01.2022

Die Community entscheidet, wohin es im Sporturlaub geht
In der Zukunft entscheidet die digitale Community darüber, wohin die Reise für sportbegeisterte Gäste geht. Reisebüros oder Destinations-Webseiten werden im Sporttourismus Mittel zum Zweck.
25.01.2022

Sport-Influencer als Chance für den Sporttourismus
Schweiz Tourismus lockte TikTok-Influencer mit dem «vielleicht tollsten Job der Schweiz» und wurde fündig. Dominic Stöcklin, Leiter Social Media Schweiz Tourismus, spricht im Interview über die Kriterien der Auswahl, gibt Zahlen bekannt und gibt Tipps, worauf Destinationen achten sollten.
15.02.2021

Die digitale Destination ist bald Standard
Wissen statt Glauben - So nutzen Tourismusregionen Contact Tracing als Marketing-Instrument. Warteschlangen an Skiliften könnten Geschichte sein. Auch nach Corona birgt die Technologie enormes Potential. Im Interview spricht Sven Maurmann, Geschäftsführer von placeit, über das Verfahren, Gästekarten als Türöffner und den gläsernen Gast.
09.02.2021

Rad- & Wander-Community mit 16 Millionen Mitgliedern
Über 16 Millionen Nutzer haben sich mittlerweile bei komoot registriert. Die App bietet Routen und Navigation für Radfahrer, E-Biker und Wanderer. Das Wachstum der Neuanmeldungen liegt bei +170% Prozent. Iris Wermescher, Business Development Director Travel bei komoot, spricht über Corona als Multiplikator, Abenteuer für Jedermann und wie Tourismusregionen diesen Schatz nützen können.
19.01.2021
„Die eigene Webseite verliert an Bedeutung“
Klassische Marketingaufgaben reichen nicht mehr aus, um mit dem Tempo der Digitalisierung mitzuhalten. Globale Player schaffen neue Lösungen, um entlang der gesamten Customer Journey mit den Gästen zu kommunizieren. Google, Tripadviser & Co bauen ihre Informationsmonopole weiter aus. Die eigene Webseite verliert an Reichweite. Gäste informieren sich zunehmend über andere Kanäle. Interview mit Dr. Guido Sommer, Professor der Hochschule Kempten.

Das Erbe der Olympischen Winterspiele
15. Dezember 2019
Mag. Esther Wilhelm, Marketingleiterin von Innsbruck Tourismus spricht im Interview über die Sponsoring-Strategie, Eisschnelllauf und warum der olympische Gedanke bis heute wirkt.

Schlittschuhschritt verboten
Elias Walser, TVB-Geschäftsführer Seefeld, spricht im Interview über die Nordische Ski-WM, strategische Überlegungen und Schönheitsfehler, aus denen man lernte.

Neues Bergerlebnis für Nicht-Skifahrer
Eislaufen am Berg soll bald erste Touristen mit Schlittschuhe in die Skigebiete locken. Die neue Wintersportidee ist sprichwörtlich bahnbrechend. Martin Schobert von Alpine Ice erklärt im Interview das innovative Projekt.

Weltmeisterliche Strategien für den Tourismus
In Tirol hat man 2018 mit der Kletter-WM und der Rad-WM gleich zwei Mega-Sportveranstaltungen auf die touristische Bühne gewuchtet. Die Latte für Yorkshire liegt hoch. Tirol als Austragungsort der Rad WM hatte alle Erwartungen übertroffen. Es war ein Sportfest der Superlative. Aber was bleibt von der Grossveranstaltung? Christian Wührer, Leiter der sport.tirol bei der Tirol Werbung, spricht im Interview über die Strategien, die Spitzenveranstaltungen und Kommunikationsmassnahmen.

Ein Spitzenclub strahlt auf Gäste aus ganz Europa aus
Max Salcher, TVB-Chef der Tourismusregion Kitzbüheler Alpen, über den erfolgreichen Doppelpass zwischen Tourismus und Fußball.

"just a logical step forward in an industry that needed change"
Daniel Salmanovich, Founder The Arcade Hotel, speaks about the connection of eSports and tourism and what the idea of his hotel can offer to the gaming community and industry.

"Die Realität bekommt eine weitere Dimension"
Welche Bedeutung Drohnen-Rennen als neue Sportevents für den Tourismus bieten, darüber spricht Herbert Weirather, CEO Drone Champions League, im Interview.

"Künftig die Skipiste im Vorhinein per VR fahren"
Daniel Luther, Projektleiter Digital ESB Marketing Netzwerk, ist einer der gefragtesten eSport-Berater Europas. Für Tourismusdestinationen sieht der eSport-Experte ein enormes Potential mit neuen Zielgruppen und Markenbotschaftern

„Wir verstehen unser Fach"
MS Sports hat im letzten Jahr 150 Sportcamps, mit über 8.000 Kindern veranstaltet. Mario Sager, CEO, MS Sports, beantwortet drei Fragen über Sponsoren, die Bedeutung des Standorts und die Auswirkungen auf Tourismuszahlen.

"Radsporttourismus ausserhalb der klassischen Badeferiensaison"
Im Interview mit Urs Weiss, CEO Huerzeler Bicycle Holidays, erfahren wir, was es braucht um auf einer Tourismus-Destination ein Fahrrad-Mekka zu machen.

Dein Ansprechpartner für das SPORT.TOURISMUS.FORUM
Dein Ansprechpartner für das SPORT.TOURISMUS.FORUM
Bei Fragen zum SPORT.TOURISMUS.FORUM wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Raffaela Longatti
Projektleiterin Kongresse
longatti@esb-online.com
Tel: +41 71 223 78 82
Tel. direkt: +41 71 226 42 33
Veranstaltungsort:
Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
Splügenstrasse 12
CH-9008 St. Gallen
Tel.: +41 71 242 01 55
